1. Nutzerkreis und Vertragsschluss
1.1 Das anyRM Kundenportal ist ausschließlich für juristische Personen und deren Vertreter bestimmt. Nutzer haben die Möglichkeit, sich auf der Webseite zu registrieren. Voraussetzung für die Registrierung und Aufrechterhaltung des Nutzungsverhältnisses ist insbesondere eine gültige und längerfristig aktive E-Mailadresse des Nutzers.
1.2 Bei der Registrierung kann der Nutzer ein Passwort unter Einhaltung von Mindestanforderungen frei wählen. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten und keinem Dritten Zugang über seinen Nutzerzugang zu gewähren.
1.3 Der Vertrag kommt mit Absendung des Registrierungsformulars durch den Nutzer und Bestätigung der Registrierung zustande. Mit Vertragsschluss erhält der Nutzer ein räumlich und zeitlich unbegrenztes, widerrufbares, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht am Portal.
1.4 Der Anbieter ist jederzeit berechtigt, Art und Umfang der Nutzungserbringung zu ändern.
2. Widerrufsbelehrung
2.1 Widerrufserklärung
Der Nutzer kann seine Registrierung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an support@anyrm.de widerrufen.
2.2 Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers hin vollständig erfüllt ist, bevor der Nutzer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat. Ende der Widerrufsbelehrung.
3. Inhalt des Services und Zugang
Das anyRM Kundenportal ist eine Informations- und Kommunikationssplattform, die es juristischen Personen bzw. deren Vertretern erlaubt, auf die veröffentlichten Informationen zuzugreifen und diese runterzuladen. Die Inhalte stammen ausschließlich vom Support-Team von der anyRM Solutions GmbH.
4. Nutzerpflichten
4.1 Jeder Nutzer ist verpflichtet, das in der Bundesrepublik Deutschland geltende Recht zu beachten. Es ist unter anderem untersagt, gewaltverherrlichende, jugendgefährdende, rassistische oder pornographische Inhalte einzustellen und/oder auf diese zu verlinken.
4.2 Jeder Nutzer hat hinsichtlich der von ihm verwendeten Inhalte und Materialien sicherzustellen, dass diese frei von Rechten Dritter sind und keine Rechte Dritter verletzen. Er stellt die anyRM Solutions GmbH von Ansprüchen Dritter frei, die wegen der von ihm eingestellten Inhalte und Materialien oder wegen des Nutzerverhaltens gegenüber der anyRM Solutions GmbH erhoben werden, einschließlich der dadurch verursachten angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
4.3 Die Dienste dürfen nicht für rechtswidrige Zwecke verwendet werden. Insbesondere ist es untersagt, Dritte ohne deren Wissen und Einverständnis anzumelden.
4.4 Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zugang zu einem bestimmten Netzwerk. Über den Zugang zu einem Netzwerk entscheidet allein der zuständige Administrator. Auch besteht kein Anspruch darauf, dass ein Netzwerk weiter betrieben wird oder ununterbrochen zugänglich ist.
5. Nutzerinhalte
5.1 Die Inhalte stammen allein von den jeweiligen Nutzern. Sie werden vom Administrator des jeweiligen Netzwerks gepflegt und verantwortet. Inhalte, die Meinungen oder Wertungen enthalten, geben nur die Auffassung des jeweiligen Nutzers wieder.
5.2 Möchte sich ein Nutzer über bestimmte Inhalte eines Netzwerks beschweren, ist er zunächst aufgefordert, sich mit seinem Anliegen per Mail an support@anyrm.de oder an den Administrator zu wenden.
6. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vom Auftragnehmer nur unter Beachtung der gesetzlichen Grenzen erhoben, verarbeitet und genutzt. Jeder Mitarbeiter hat dazu beizutragen, dass personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff Dritter geschützt sind. Mitarbeiter sind auf § 5 des Bundesdatenschutzgesetzes zu verpflichten. Darüber hinaus sind alle datenschutzrechtlichen Vorschriften zu beachten. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: Privacy Policy – anyRM
Stand: 2024